
Bist du gespannt, warum ein globales Plastikabkommen vorerst gescheitert ist und welche Länder maßgeblich daran beteiligt waren? Tauche ein in die Hintergründe und Konflikte, die zu dieser Entscheidung geführt haben.
Die Rolle der Ölexportländer und die Zukunft der Plastikproduktion
Die Erwartungen an ein "Paris-Abkommen für Plastik" waren hoch; doch das Vorhaben wurde vorerst gestoppt. Die UN-Konferenz in Busan endete ergebnislos, da Länder wie Saudi-Arabien, Russland und Iran sich gegen eine Regulierung der Plastikproduktion wehrten.