Skip to content

UmweltschutzTipps.de

Täglich News und Tipps zum Unweltschutz

Primary Menu

UmweltschutzTipps.de

  • Home
  • Umweltschutz
  • Erneuerbare Energien
  • Natur
  • Ökologie
  • Unsere Autoren
  • Seitenübersicht

Thema des Tages

Erdbeben und Tsunamiwellen: Die unterschätzte Gefahr der Naturkatastrophen
  • Natur

Erdbeben und Tsunamiwellen: Die unterschätzte Gefahr der Naturkatastrophen

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:19 Uhr
Tiefsee-Ökosysteme entdecken: Lebewesen in 9000 Metern Tiefe
  • Natur

Tiefsee-Ökosysteme entdecken: Lebewesen in 9000 Metern Tiefe

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:17 Uhr
Die geheimnisvolle Herkunft der Kartoffel: Entstehung und Entwicklung
  • Natur

Die geheimnisvolle Herkunft der Kartoffel: Entstehung und Entwicklung

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:17 Uhr
Neuer Rekord: Der längste Blitz der Welt mit 829 Kilometern gemessen
  • Natur

Neuer Rekord: Der längste Blitz der Welt mit 829 Kilometern gemessen

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:16 Uhr
Katzenverhalten verstehen: Die Neurowissenschaften und ihre Forschungsansätze
  • Natur

Katzenverhalten verstehen: Die Neurowissenschaften und ihre Forschungsansätze

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:16 Uhr

NEWS

Erdbeben und Tsunamiwellen: Die unterschätzte Gefahr der Naturkatastrophen
  • Natur

Erdbeben und Tsunamiwellen: Die unterschätzte Gefahr der Naturkatastrophen

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:19 Uhr
Tiefsee-Ökosysteme entdecken: Lebewesen in 9000 Metern Tiefe
  • Natur

Tiefsee-Ökosysteme entdecken: Lebewesen in 9000 Metern Tiefe

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:17 Uhr

Trends

Erdbeben und Tsunamiwellen: Die unterschätzte Gefahr der Naturkatastrophen
1
  • Natur

Erdbeben und Tsunamiwellen: Die unterschätzte Gefahr der Naturkatastrophen

Tiefsee-Ökosysteme entdecken: Lebewesen in 9000 Metern Tiefe
2
  • Natur

Tiefsee-Ökosysteme entdecken: Lebewesen in 9000 Metern Tiefe

Die geheimnisvolle Herkunft der Kartoffel: Entstehung und Entwicklung
3
  • Natur

Die geheimnisvolle Herkunft der Kartoffel: Entstehung und Entwicklung

Neuer Rekord: Der längste Blitz der Welt mit 829 Kilometern gemessen
4
  • Natur

Neuer Rekord: Der längste Blitz der Welt mit 829 Kilometern gemessen

Katzenverhalten verstehen: Die Neurowissenschaften und ihre Forschungsansätze
5
  • Natur

Katzenverhalten verstehen: Die Neurowissenschaften und ihre Forschungsansätze

Erdbeben und Tsunamiwellen: Die unterschätzte Gefahr der Naturkatastrophen
  • Natur

Erdbeben und Tsunamiwellen: Die unterschätzte Gefahr der Naturkatastrophen

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:19 Uhr

Erdbeben und Tsunamiwellen sind unberechenbare Naturgewalten. Sie erzeugen Angst und Chaos, wenn sie die Erde erschüttern und das Wasser aufpeitschen.ERDBEBEN...

Weiterlesen ...
Tiefsee-Ökosysteme entdecken: Lebewesen in 9000 Metern Tiefe
  • Natur

Tiefsee-Ökosysteme entdecken: Lebewesen in 9000 Metern Tiefe

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:17 Uhr

In der Tiefsee sind Leben und Überleben eine faszinierende Herausforderung. Forscher entdecken in über 9000 Metern Tiefe ein überraschendes Ökosystem...

Weiterlesen ...
Die geheimnisvolle Herkunft der Kartoffel: Entstehung und Entwicklung
  • Natur

Die geheimnisvolle Herkunft der Kartoffel: Entstehung und Entwicklung

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:17 Uhr

Entdecke die faszinierende Herkunft der Kartoffel und ihrer Entwicklung. Verstehe, wie die Gene der Tomate eine Rolle spielen. Lass dich...

Weiterlesen ...
Neuer Rekord: Der längste Blitz der Welt mit 829 Kilometern gemessen
  • Natur

Neuer Rekord: Der längste Blitz der Welt mit 829 Kilometern gemessen

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:16 Uhr

Entdecke den längsten Blitz der Welt mit 829 Kilometern. Was das für die Meteorologie bedeutet, erfährst Du hier. Lass Dich...

Weiterlesen ...
Katzenverhalten verstehen: Die Neurowissenschaften und ihre Forschungsansätze
  • Natur

Katzenverhalten verstehen: Die Neurowissenschaften und ihre Forschungsansätze

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:16 Uhr

Erlebe, wie die Neurowissenschaften Katzenverhalten erforschen. Handyvideos helfen, die Körpersprache der Katzen zu entschlüsseln. Werde Teil der Studie!KATZENVERHALTEN und Neurowissenschaften:...

Weiterlesen ...
Schutz der Nashörner: Radioaktive Isotope gegen Wilderei einsetzen
  • Natur

Schutz der Nashörner: Radioaktive Isotope gegen Wilderei einsetzen

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:15 Uhr

Du erfährst hier, wie radioaktive Isotope in Nashornhörnern gegen Wilderei helfen können. Diese innovative Methode könnte eine Lösung für den...

Weiterlesen ...
Entdeckung eines neuen Plesiosaurus: Plesionectes longicollum in Deutschland
  • Natur

Entdeckung eines neuen Plesiosaurus: Plesionectes longicollum in Deutschland

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:14 Uhr

Eine aufregende Entdeckung in Deutschland: Der Plesionectes longicollum ist eine neue Plesiosaurus-Gattung. Finde heraus, was ihn so besonders macht!PLESIOSAURUS-GATTUNG in...

Weiterlesen ...
Radioaktive Wespennester in South Carolina: Entdeckung und Auswirkungen
  • Natur

Radioaktive Wespennester in South Carolina: Entdeckung und Auswirkungen

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:13 Uhr

Entdecke die brisante Geschichte über radioaktive Wespennester in South Carolina. Diese Entdeckung wirft Fragen über Sicherheit und Umwelt auf.RADIOAKTIVE Wespennester:...

Weiterlesen ...
Ursachen des Seestern-Massensterbens: Epidemie im Nordpazifik enthüllt
  • Natur

Ursachen des Seestern-Massensterbens: Epidemie im Nordpazifik enthüllt

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:13 Uhr

Entlang der Pazifikküste sterben Milliarden Seesterne. Diese stille Katastrophe hat weitreichende ökologische Folgen. Hier erfährst du die Ursachen.SEESTERN-MASSENSTERBEN UND ökologische...

Weiterlesen ...
Kuriose Vertreibungsmethoden in den USA: Wölfe, Drohnen und Scarlett Johansson
  • Natur

Kuriose Vertreibungsmethoden in den USA: Wölfe, Drohnen und Scarlett Johansson

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:12 Uhr

Entdecke die ungewöhnlichen Methoden zur Wolfsabwehr in den USA. Drohnen, Scarlett Johansson und AC/DC sorgen für Aufsehen in der Tierwelt.KURIOSE...

Weiterlesen ...
Gletscherschwund auf Heard Island – Alarmierende Veränderungen der Artenvielfalt
  • Natur

Gletscherschwund auf Heard Island – Alarmierende Veränderungen der Artenvielfalt

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:11 Uhr

Gletscherschwund auf Heard Island ist dramatisch; Wissenschaftler warnen vor alarmierenden Folgen für die Artenvielfalt. Entdecke die erschreckenden Daten.GLETSCHERSCHWUND UND Klimawandel...

Weiterlesen ...
Lula lädt Trump zur Klimakonferenz ein – COP30, Brasilien, Trump
  • Natur

Lula lädt Trump zur Klimakonferenz ein – COP30, Brasilien, Trump

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:10 Uhr

Lula möchte Trump zur Klimakonferenz COP30 einladen. Er will wissen, was Trump über die Klimafrage denkt. Diese Einladung könnte entscheidend...

Weiterlesen ...
Die Vielfalt der fleischfressenden Dinosaurier: Beißstrategien entschlüsseln
  • Natur

Die Vielfalt der fleischfressenden Dinosaurier: Beißstrategien entschlüsseln

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:09 Uhr

In der faszinierenden Welt der Dinosaurier haben sich verschiedene Beißstrategien entwickelt. Die Studie zu fleischfressenden Dinosauriern zeigt, dass Größe nicht...

Weiterlesen ...
Schleimpilze im Fokus: Intelligenz ohne Gehirn, Eigenschaften und Haustierqualitäten
  • Natur

Schleimpilze im Fokus: Intelligenz ohne Gehirn, Eigenschaften und Haustierqualitäten

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:08 Uhr

Entdecke die erstaunliche Intelligenz von Schleimpilzen. Diese faszinierenden Lebewesen zeigen komplexe Fähigkeiten, obwohl sie kein Gehirn besitzen. Lass dich überraschen!"Schleimpilze":...

Weiterlesen ...
Seltenes Tier in Bayern: Entdeckung des weißen Rotfuchses 2025
  • Natur

Seltenes Tier in Bayern: Entdeckung des weißen Rotfuchses 2025

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:07 Uhr

Entdecke das seltene Phänomen des weißen Rotfuchses in Bayern. Ein faszinierendes Tier, das die Natur in ihrer Schönheit und Einzigartigkeit...

Weiterlesen ...
Waldbrände in Frankreich: Ursachen, Folgen und Schutzmaßnahmen
  • Natur

Waldbrände in Frankreich: Ursachen, Folgen und Schutzmaßnahmen

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:06 Uhr

Erlebe die verheerenden Waldbrände in Frankreich, ihre Ursachen und die Schutzmaßnahmen. Lass uns herausfinden, was diese Feuer so gefährlich macht.WALDBRäNDE...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 … 45 Weiter

Neue Beiträge

Erdbeben und Tsunamiwellen: Die unterschätzte Gefahr der Naturkatastrophen
  • Natur

Erdbeben und Tsunamiwellen: Die unterschätzte Gefahr der Naturkatastrophen

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:19 Uhr
Tiefsee-Ökosysteme entdecken: Lebewesen in 9000 Metern Tiefe
  • Natur

Tiefsee-Ökosysteme entdecken: Lebewesen in 9000 Metern Tiefe

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:17 Uhr
Die geheimnisvolle Herkunft der Kartoffel: Entstehung und Entwicklung
  • Natur

Die geheimnisvolle Herkunft der Kartoffel: Entstehung und Entwicklung

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:17 Uhr
Neuer Rekord: Der längste Blitz der Welt mit 829 Kilometern gemessen
  • Natur

Neuer Rekord: Der längste Blitz der Welt mit 829 Kilometern gemessen

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:16 Uhr
Katzenverhalten verstehen: Die Neurowissenschaften und ihre Forschungsansätze
  • Natur

Katzenverhalten verstehen: Die Neurowissenschaften und ihre Forschungsansätze

Beitrag erstellt am 12.08.2025 - 13:16 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © umweltschutztipps.de - Täglich News und Tipps zum Unweltschutz